Die Hochschule Schmalkalden startet gemeinsam mit den Industriepartnern H&B Electronic GmbH & Co. KG und Karl Storz GmbH & Co. KG das Forschungsprojekt „KoReAlt – Entwicklung einer...
Beim Laserschweißen sind Scanner-Optiken und Schutzgläser oft hohen Belastungen durch Schweißspritzer ausgesetzt. Crossjet-Düsen direkt unterhalb des Laserscanners lenken Spritzer...
Mit dem Forschungsprojekt „ESaveTireMold-I – Entwicklung einer dynamisch steuerbaren, modularen elektrischen Beheizung der äußeren Reifenform“ starten die Angewandte...
Die Arbeitsgruppe Angewandte Kunststofftechnik der Hochschule Schmalkalden hat ihre Forschungsinfrastruktur um ein Laserscanningmikroskop der Reihe VK-X3000 des Herstellers Keyence...
Industrienahe Forschung bedeutet am ifw Jena die tägliche Arbeit an aktuellen Herausforderungen, die Unternehmen beschäftigen. Die Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker des...
2024 konnte im Thüringer Zentrum für Maschinenbau eine echte Hightech-Anschaffung mit einem Investitionsvolumen von rund 1,2 Mio € auf den Weg gebracht werden: Dual-Source...
Maschinenausfuhren sinken im ersten Halbjahr 2025 um 3,4 Prozent, zweites Quartal verbucht Exportminus von 4,1 Prozent. US-Zölle und große Verunsicherung schaffen schwieriges...
Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen – mit neuen Ideen, starken Partnerschaften und frischen Impulsen? Sie suchen Erfahrungsaustausch, wie Veränderungsprozesse...
Gemeinsam mit dem Industrieverein Sachsen und der Deutsch-israelischen Wirtschaftsvereinigung laden wir Sie herzlich zum Austausch über neueste Entwicklungen in der...