Die klassische Wertschöpfungskette befindet sich im Umbruch: die Digitalisierung verändert ganze Unternehmensprozesse. Das kann durchaus positiv sein. Die Digitalisierung kann...
Am 22. und 23. November 2018 findet die 11. Jenaer Lasertagung statt. Seit mittlerweile 20 Jahren ist die Veranstaltung eine Plattform für Experten aus der Laserbranche, um...
Alternative Antriebsformen, E-Mobilität und autonomes Fahren: Der technologische Wandel schreitet unaufhaltsam voran. Damit einher gehen auch grundlegende Veränderungen im...
Konkrete Praxisberichte von Unternehmern sowie entscheidende Impulse aus der anwendungsorientierten Wissenschaft: Das Anwenderforum für den Werkzeugmaschinen-, Werkzeug- und...
Das zentrale Thema der 9. Technologiekonferenz »elmug4future« ist die elektronische Mess- und Gerätetechnik im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung. Ziel ist es, den...
Als deutschlandweit zweite Einrichtung bietet das ifw Jena den exklusiven DVS-Lehrgang „Fachkraft für Additive Fertigungsverfahren“ mit Fachrichtung Metall an.
Die EU-Abgeordneten wollen mehr Firmen in Europa als kleine und mittlere Unternehmen definieren - und damit diese an den für diese Gruppe vorgesehenen Fördermitteln beteiligen.