Unter dem Leitmotiv „Wandel im Unternehmen gestalten – Zukunft sichern“ wurde deutlich: Thüringen lebt Kooperation – und gestaltet so aktiv den wirtschaftlichen und technologischen Wandel.
Ob Themen wie Künstliche Intelligenz, Ressourceneffizienz, klimaneutrale Produktion oder digitale Transformation – die vielfältigen Formate boten praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungen und Raum für neue Partnerschaften. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus ganz Thüringen nutzten die Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsam Zukunftsstrategien zu entwickeln.
Ein Beispiel für die erfolgreiche Vernetzung war der 9. Thüringer Maschinenbautag (mitinitiiert vom Thüringer Zentrum für Maschinenbau), der die Potenziale interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorhob.
Die Cross Cluster Wochen haben einmal mehr gezeigt, dass Thüringens Stärke im Miteinander liegt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren, Referierenden und Teilnehmenden, die mit Ideenreichtum und Engagement zum Gelingen beigetragen haben.
Die Cross Cluster Wochen sind eine Veranstaltungsreihe der Cross-Cluster-Initiative Thüringen.
Jetzt heißt es, die gewonnenen Impulse in die Praxis zu bringen – für ein innovatives, vernetztes und zukunftsfähiges Thüringen. Wir freuen uns schon auf die Cross Cluster Wochen 2026!
Bild: Ein Teil des Orga-Teams der Cross-Cluster-Wochen | © PolymerMat e. V.