Der Einsatz moderner Fügetechnologien und automatisierter Fertigungsanlagen ermöglicht eine effiziente, präzise und sichere Verbindung von Bauteilen oder Materialien. Dank innovativer Fügeverfahren können unterschiedlichste Materialien mit hoher Haltbarkeit und Festigkeit verbunden werden. Gleichzeitig erhöhen automatisierte Fügeprozesse die Produktionseffizienz und -qualität.
Neben spannenden Fachvorträgen zu innovativen Verfahren – vom gasdichten Fügen von Glas und Metall über Laserschweißen und Mikromontage bis hin zu smarten Fertigungsperspektiven – bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Netzwerken.
Ein herzliches Dankeschön an die IL Metronic Sensortechnik GmbH, die nicht nur ihre Türen, sondern auch ihre Fertigung für exklusive Einblicke geöffnet und die Gäste hervorragend bewirtet hat.
Mitveranstalter waren neben dem Thüringer Zentrum für Maschinenbau, die ELMUG eG, das
Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau sowie
Innovativ Thüringen / Thüringer ClusterManagement – gemeinsam engagiert in der
Cross-Cluster-Initiative Thüringen.
Das nächste Industrieforum der Veranstaltungsreihe "Smarte Fertigung" zum Thema "Retrofit" findet am 21. August 2025 statt. Nähere Informationen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Website.