Aktuelles

Aktuelles

Thüringer Innovationen hautnah: Rückblick auf die W3+ Fair Jena 2025

Am 24. und 25. September 2025 präsentierte sich das Thüringer Zentrum für Maschinenbau als Silberpartner auf der W3+ Fair Jena. Die Leitmesse für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik bot die ideale Bühne, um die Stärken des Innovationsstandorts Thüringen sichtbar zu machen.

Ein Höhepunkt unseres Messeauftritts war die Guided Tour „Thüringer Innovation in Optik und Präzision“, die von Dr. Andreas Patschger, Leiter der ThZM-Koordinierungsstelle, begleitet wurde. Gemeinsam mit einem interessierten Fachpublikum besuchten wir sieben Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die die Vielfalt und Exzellenz der Region eindrucksvoll repräsentierten: die Opens external link in new windowGRINTECH GmbH, das Opens external link in new windowifw Jena, Opens external link in new windowpiezosystem jena, Opens external link in new windowDOCTER OPTICS SE, die Opens external link in new windowLAYERTEC GmbH, die Opens external link in new windowJenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) sowie die Opens external link in new windowArbeitsgruppe Bliedtner der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Die Tour verdeutlichte, wie eng Optik, Präzision und Hightech in Thüringen miteinander verflochten sind und wie wichtig die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerken für den Innovationsstandort bleibt.

Wir danken allen Partnern und Teilnehmenden herzlich für die inspirierenden Einblicke und den wertvollen Austausch auf der Opens external link in new windowW3+ Fair Jena 2025.