Aktuelles

Aktuelles

Wie kann Holz als nachwachsender Rohstoff zur treibenden Kraft für nachhaltige Innovation und wirtschaftliche Entwicklung werden?

weiter lesen

Am 4. November 2025 fand bei der GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. der zweite Workshop der Forschungsgruppe „Energie- und...

weiter lesen

Verlorene Modelle werden angewendet, um Feinguss-Formen herzustellen. Die Modelle werden im Herstellungsprozess vernichtet. Dafür werden Kunststoffe eingesetzt, die nahezu...

weiter lesen

Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau September und Q1-3, 2025

weiter lesen

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt viele kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Automatisierung kann hier entlasten – nicht durch menschenleere...

weiter lesen

Mit über 15 Veranstaltungen, hunderten Teilnehmenden und einem klaren Zukunftsfokus sind die Cross Cluster Wochen Thüringen 2025 erfolgreich zu Ende gegangen.

weiter lesen

Worum geht es: Unter fachmännischer Anleitung, im Diskurs mit anderen Unternehmen und im eigenen Tempo ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln.

 

weiter lesen

Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil industrieller Produktionsprozesse. Seine nachhaltige Nutzung ist eine wesentliche Herausforderung für die Industrie. Durch den Einsatz...

weiter lesen

Am 28. Januar 2026 veranstaltet das Leistungszentrum InSignA gemeinsam mit der Kompass GmbH den Netzwerktag Umwelt und Sensorik am Fraunhofer IDMT in Ilmenau.

weiter lesen

Lageeinschätzung und Aussichten trüben sich ein. Krisen in der Auto-, Bau- und Chemiebranche schlagen auf Maschinenbau durch. Positive Impulse nur in ausgewählten Branchen....

weiter lesen